Logo

Perfekt zum Frühling - Bärlauch-Pesto mit Pasta

Der März bringt frischen Bärlauch auf den Tisch! Dieses einfache, aber aromatische Bärlauch-Pesto verleiht deiner Pasta eine herrlich würzige Note und bringt den Frühling direkt auf den Teller. Perfekt für alle, die ein schnelles und frisches Gericht genießen möchten!

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten:

Für das Pesto:

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 50 g geröstete Pinienkerne (alternativ Walnüsse oder Mandeln)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan (für eine vegane Variante: Hefeflocken oder veganer Käse)
  • 100 ml Olivenöl (hochwertiges, kaltgepresstes Öl)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zitronensaft
  • Optional: etwas Pfeffer nach Geschmack

Für die Pasta:

  • 400 g Spaghetti oder eine andere Lieblingspasta
  • Salz für das Nudelwasser

Zum Servieren:

  • Frisch geriebener Parmesan
  • Ein paar ganze Pinienkerne zur Dekoration

Zubereitung:

1. Bärlauch vorbereiten

  • Den Bärlauch gründlich waschen und trocken tupfen. Falls der Bärlauch sehr feucht ist, kurz in einer Salatschleuder trocknen oder auf einem Küchentuch ausbreiten.
  • Grob hacken, damit er sich leichter mixen lässt.

2. Pesto zubereiten

  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten (ca. 2-3 Minuten). Dabei regelmäßig schwenken, damit sie nicht anbrennen.
  • Den Bärlauch, die gerösteten Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch, Salz und Zitronensaft in einen Mixer oder ein hohes Gefäß für den Stabmixer geben.
  • Nach und nach das Olivenöl einfließen lassen und alles zu einer cremigen Masse pürieren. Falls das Pesto zu dick ist, etwas mehr Olivenöl hinzufügen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

3. Pasta kochen

  • Die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Beim Abgießen eine kleine Tasse vom Nudelwasser aufbewahren – das hilft später, das Pesto besser mit der Pasta zu vermengen.

4. Pasta mit Pesto vermengen

  • Die abgegossene Pasta zurück in den Topf geben.
  • Das Bärlauch-Pesto dazugeben und gut vermengen. Falls nötig, etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzufügen, um das Pesto geschmeidiger zu machen.

5. Servieren

  • Die Pasta auf Teller verteilen.
  • Mit frisch geriebenem Parmesan und ein paar gerösteten Pinienkernen garnieren.
  • Optional mit einem Schuss Olivenöl abrunden.

Mit diesem Rezept kannst du die ersten Frühlingstage in vollen Zügen genießen!

Autor: Nicholas Liu

Mitmachen

Du hast ein interessantes Thema über das du berichten willst? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute die ihre spannenden Themen mit der Printe teilen.

Unsere Printen:

Bock was zu starten?

Hier kommst du zu unserem Veranstaltungskalender. 
Meld dich direkt via „Anni“ an!

@asta.fh-aachen