
August 14, 2025
Neues Wintersemester, neue Erstiwoche! Die Erstiwoche, auch bekannt als Orientierungstage, verlief für einige wahrscheinlich brisanter, für andere vielleicht etwas ruhiger. Was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass sich die Ersti Tutoren jedes Jahr aufs Neue viel Mühe geben, um alles aus der Woche rauszuholen. Doch was genau macht man als Ersti Tutor eigentlich?
Als Ersti Tutor hat man ein sehr breit gefächertes Arbeitsspektrum. Das erste, was im Semester ansteht, ist natürlich die Erstiwoche. Einige Punkte aus diesem Artikel werdet ihr sicherlich in eurer Erstiwoche gehabt haben, einige vielleicht nicht. Dies liegt daran, dass nicht alle Fachbereiche die Erstiwoche nach dem selben Schema gestalten, sondern immer kleine Unterschiede vorkommen können.
Die klassische FH Führung haben sicherlich die meisten von euch in der Erstiwoche gemacht. Tutoren machen es sich zur Aufgabe, den Erstis die FH zu zeigen, wie man sich zurechtfindet, welche Räumlichkeiten es gibt und auch direkt, wie man sich zu den Klausuren anmelden kann. Für alle Jülicher gäbe es noch eine Laborführung.
Zusätzlich zur FH Führung veranstalten manche Tutoren auch eine FH Rallye. Das Ziel hierbei ist es, den Erstis spielerisch die FH näher zu bringen, damit sie diese besser kennenlernen können. Dabei gibt es verschiedene Stationen mit Spielen, die von den Tutoren selbst geplant und ausgeführt werden.
Um der Rallye Hysterie gerecht zu werden, planen die Tutoren jedes Jahr eine Stadtrallye durch Aachen bzw. Jülich, die ähnlich zur FH Rallye mit Spielen begleitet wird. Erstis können somit die Stadt ein Stückchen besser kennenlernen. Da die meisten von euch wahrscheinlich die Rallye mitgemacht haben, könnt ihr euch bestimmt vorstellen, wie viel Arbeit und Planung aber auch viel Spaß hinter allem steckt!
Für alle, die abends noch zu viel Energie übrig haben, veranstalten Tutoren wahlweise Partys im Nox, im Apollo oder im Lessie Fair, je nachdem welchem Fachbereich ihr angehört. Auch an Nicht-Partygänger muss natürlich gedacht werden, weshalb Tutoren meist Bar- oder Kneipentouren mit einplanen.
Nach einer kurzen Veranstaltungspause geht es dann einen Monat später auf das Erstsemestereinführungsseminar (EES), auch bekannt als Erstifahrt!
Ungefähr 150 Erstis und 50 Tutoren fahren gemeinsam zur Jugendherberge Gerolstein. Ein Teil der Zeit wird damit verbracht, die Gremien der Hochschule besser kennenzulernen. Die restliche Zeit können sich alle Kommilitonen und Tutoren untereinander besser kennenlernen. Das komplette Programm wird von den Tutoren geplant und so abwechslungsreich wie möglich gestaltet, damit für jeden etwas dabei ist!
Wie ihr sehen könnt, hat man als Erstsemestertutor viele spannende Aufgaben. Hört sich das alles interessant an? Dann könnt ihr euch bei Interesse gerne im Frühjahr bei eurem Fachschaftsrat melden, sofern wieder Ersti Tutoren gesucht werden!
Du hast ein interessantes Thema über das du berichten willst? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute die ihre spannenden Themen mit der Printe teilen.
Hier kommst du zu unserem Veranstaltungskalender.
Meld dich direkt via „Anni“ an!
Copyright 2024 - AStA FH Aachen